Bewerb Frauschereck

Am Samstag, den 21.06.2025, traten zwei Aktiv-Bewerbsgruppen und eine Jugendgruppe beim Bewerb in Frauschereck an. Außerdem stellte sich die Gruppe Pfendhub 1 dem Bezirksbewerb in Großweiffendorf (Bezirk Ried i. I.).

Mit einer Top-Zeit in der Bezirksliga Bronze konnte sich Pfendhub 1 den 4. Platz sichern. In Silber lief es leider nicht wie gewünscht.

Pfendhub 2 trat in der Kategorie Bronze an und belegte den 9. Platz in der Wertung „Bronze 2. Klasse“.

Unsere Jugendgruppe trat in Bronze und Silber an.

Bewerb Aktiv – Tarsdorf

Am 7. Juni 2025 fand in Tarsdorf der Feuerwehrleistungsbewerb für Aktiv- und Jugendgruppen statt. Von unserer Feuerwehr gingen zwei Aktivgruppen an den Start.

Pfendhub 1 konnte dabei starke Leistungen zeigen und sicherte sich:

– 1. Platz in der Bezirksliga Silber

– 2. Platz in der Bezirksliga Bronze

Pfendhub 2 erreichte den 12. Platz in der 2. Liga Bronze.

                             

Monatsübung Juni

Am 6. Juni 2025 fand unsere Monatsübung zum Thema Hebekissen statt. Für diese Übung durften wir die Hebekissen der FF Maria Schmolln verwenden. Derzeit überlegen wir Hebekissen auch bei uns anzuschaffen.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung über die Handhabung sowie die Vor- und Nachteile der Hebekissen, konnten wir sie in einer praktischen Übung erproben. Die Übungsannahme: Eine Person war unter einem Traktorkipper eingeklemmt. Zuerst wurde die Rettung ohne Hebekissen durchgeführt, anschließend wiederholten wir das Szenario unter Einsatz der Hebekissen. So konnten wir die Unterschiede direkt vergleichen.

Im Anschluss an die Übung ließen wir den Abend in geselliger Runde im Feuerwehrhaus ausklingen.

Zum ersten Mal im Einsatz waren auch unsere neu angeschafften Helme.

                         

Pfendhub DAS FEST

Das Fest 2025 ist vorbei. Wir möchten uns bei den Sponsoren, den Besuchern und natürlich auch den vielen Helfern bedanken. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Pfendhub-DAS FEST 2026. Anbei einige Eindrücke des Festabends.

                       

Kuppelbewerb bei der Brauerei Ried

Am 10. Mai 2025 fand auf dem Gelände der Brauerei Ried der jährliche Kuppelbewerb in den Kategorien Bronze und Silber statt. Unter rund 70 teilnehmenden Gruppen waren auch zwei Teams aus Pfendhub vertreten.
Pfendhub 2 erreichte in der Kategorie Bronze den 9. Platz. Pfendhub 1 kämpfte sich bis ins Finale vor und traf dort auf die Bewerbsgruppe Weg. In einem spannenden Duell mussten sie sich nur knapp geschlagen geben und belegten somit einen hervorragenden 2. Platz. In der Kategorie Silber lief es für beide Gruppen diesmal nicht ganz nach Wunsch.

Truppführer

Am 30.4. fand die Truppführerprüfung in Uttendorf stat. Diesmal traten zwei Mitglieder unserer Wehr an.

Sie mussten ihr Wissen, theoretisch und praktisch in den Modulen Atemschutz, Brandeinsatz, Funk, Gefahrenlehre, Kraftbetriebene Geräte, Schadstoffeinsatz, Taktik, Technik unter Beweis stellen.

Nach bestandener Prüfung dürfen wir Thomas Brünner und Verena Aigner zum Truppführer gratulieren. Ihnen steht nun die Tür zu Fortbildungen an der Landesfeuerwehrschule offen.

Truppmann-Ausbildung

Am 25.04. und 26.04. fand die Truppmann-Ausbildung (ehemals Grundlehrgang) stat.

Nach umfangreicher Ausbildung in unserer Feuerwehr durften zwei unserer jungen Mitglieder zur Truppmanausbildung antreten. Dort lernten sie an zwei Tagen weiteres Theoretisches und Praktisches wissen zum Feuerwehrwesen.

Nach der nun bestanden Ausbildung freuen wir uns mit den Feuerwehrmännern Maximilian Horner und Timo Krottenhammer künftige Einsätze und Übungen zu bestreiten. Außerdem ist es eine große Freude die Beiden in unserer Aktivbewerbsgruppe willkommen zu heißen.

Kuppelbewerb in Wildenau

Am 12.04.2025 fand wieder der Kuppelbewerb in Wildenau stat. Dort traten wir mit 3 Bewerbsgruppen an. Insgesamt traten über 70 Bewerbsgruppen an.

Die zweite und dritte Gruppe schafte den Einzug unter die besten zwanzig leider nicht, daher wahr für sie der Bewerb bereits nach zweimal laufen beendet. Die Gruppe Pfendhub 1 qualifizierte sich für die nächste Runde, dort schafte sie den Einzug zu den besten zehn nicht, somit mussten sie sich als 14te geschlagen geben.

Den Abend ließen wir nach der Siegerehrung noch gemütlich am anschließenden Fest ausklingen. Gratulieren dürfen wir der Gewinnergruppe aus Mauerkirchen.

Jugend-Gold

Am Vormittag des 05.04.2025 fand in Uttendorf die Abnahme des Jugend-Gold-Abzeichens statt.

Drei unserer Jugendlichen bereiteten sich gemeinsam mit Jugendlichen der FF Moosbach für diese wichtige Prüfung vor. Neben einen Schriftlichen Tests mussten sich die Jugendlichen auch im Schlauchleitungsbau, Saugleitungsbau, Erstehilfe und mehr beweisen. Dieses Abzeichen dient bereits zur Vorbereitung auf die kommende Aktivlaufbahn.

Wir dürfen unseren 3 Jugendlichen zum bestanden Abzeichen Gratulieren. Ein Dank gilt den vielen Aktive-Mitgliedern der Feuerwehr Moosbach und Pfendhub die, die Jugendlichen auf dieses Abzeichen trainiert und Unterrichtet haben. Ein besonderer Dank gilt den Jugendwarten die für die Vorbereitung zuständig waren.